Skip to main content

IT Ticket System Vergleich: Siit.io vs. Notion/Slack/Relay vs. Zendesk

·704 words·4 mins

Executive Summary
#

Diese Analyse zeigt deutlich die Vorteile einer dedizierten IT-Service-Management-Lösung gegenüber improvisierten Lösungen aus bereits vorhandenen Tools.


Kostenvergleich (pro Agent/Monat)
#

Lösung Kosten Zusätzliche Kosten
Siit.io $45/Agent Keine versteckten Kosten
Notion + Slack + Relay.app “Kostenlos”* Relay.app: $20-99/Monat + Entwicklungszeit
Zendesk Suite $55-115/Agent Implementation, Training, Apps

*Notion und Slack sind bereits vorhanden, aber Relay.app kostet extra und benötigt erhebliche Konfigurationszeit


Funktionsvergleich
#

📚 IT-Service-Management Kernfunktionen
#

Feature Siit.io Notion/Slack/Relay Zendesk
Dedizierte Ticket-Erstellung aus Slack ✅ Nativ integriert ⚠️ Komplexe Automation nötig ❌ Begrenzte Slack-Integration
Automatische Ticket-Kategorisierung ✅ KI-gestützt ❌ Manuell über Relay ✅ Verfügbar
SLA-Management ✅ Eingebaut ❌ Selbst entwickeln ✅ Umfangreich
Eskalationsmanagement ✅ Automatisch ❌ Komplexe Workflows nötig ✅ Verfügbar
IT-Asset-Management ✅ Integriert ❌ Nicht möglich ⚠️ Zusätzliche Kosten

📥 Integrationen & Automatisierung
#

Feature Siit.io Notion/Slack/Relay Zendesk
Personio Integration ✅ Dedizierte Integration ❌ Komplexe API-Entwicklung ⚠️ Custom Development
Mosyle Integration ✅ Vorkonfiguriert ❌ Nicht verfügbar ❌ Nicht verfügbar
Slack Native Integration ✅ Vollständig ⚠️ Basis-Integration ⚠️ Begrenzt
Automatisierte Workflows ✅ Out-of-the-box ⚠️ Relay.app Setup nötig ✅ Verfügbar

🔍 Reporting & Analytics
#

Feature Siit.io Notion/Slack/Relay Zendesk
IT-Performance Dashboards ✅ Vorkonfiguriert ❌ Selbst entwickeln ✅ Umfangreich
Ticket-Metriken ✅ Automatisch ⚠️ Manuelle Konfiguration ✅ Detailliert
Benutzerzufriedenheit ✅ Eingebaut ❌ Nicht verfügbar ✅ CSAT integriert
Custom Reports ✅ Verfügbar ❌ Notion-Limitierungen ✅ Erweitert

Detaillierte Analyse
#

Warum Siit.io die beste Wahl ist:
#

1. Spezialisierung auf IT-Service-Management
#

  • Siit ist eine moderne IT Service Management Plattform, die internen Operations-Teams eine klare, kollaborative Möglichkeit bietet, Anfragen zu verfolgen, routinemäßige Aufgaben zu automatisieren - alles innerhalb von Slack
  • ITIL-konforme Praktiken out-of-the-box
  • Gewährleisteter Datenschutz - bei Notion Datenbanken ist die Begrenzung und Zugriff auf die einzelnen Tickets aufwändiger / nicht möglich
  • Lifecycle-Management und Tracking - Leasing-Geräte sind einfacher im Blick zu halten mit workflows und automatisierungen die am ende des Leasing-Zeitraums entsprechende Tickets erstellen und dadurch uns langfristig Kosten einsparen

2. Nahtlose Slack-Integration
#

  • Tickets können direkt aus Slack erstellt werden
  • Keine zusätzlichen Tools oder komplexen Workflows nötig
  • Mitarbeiter bleiben in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung
  • Vereinfachte Kommunikation durch direkten Chat statt Austausch via z.B. Kommentaren oder E-Mails

3. Vorkonfigurierte Integrationen
#

  • Personio und Mosyle bereits unterstützt
    • Implementierung der Datenbanken von Personio haben wir direkt alle Informationen zur Rolle und Berechtigungen der entsprechenden Nutzer
    • Implementierung der Datenbanken von Mosyle erlaubt direkte Einsicht über unsere Assets und deren Entsprechenden Zuordnungen
    • Mosyle / Personio Cross-Referenzen ermöglichen es Devices aus Mosyle den Mitarbeiter-Daten aus Personio zuzuteilen
    • Weniger Zeit verschwendet bei einzelnen Tools alle Informationen zu sammeln, alles direkt an einem Ort
  • Keine aufwendige API-Entwicklung nötig
  • Schnelle Implementierung möglich

4. Kosteneffizienz bei professionellen Features
#

  • $45/Agent für vollständige ITSM-Suite
  • Keine versteckten Kosten oder zusätzliche Module
  • Schnelle ROI durch Zeitersparnis -> Mehr Zeit die in Projekte für weitere Kostenersparnisse oder in den Support selbst gesteckt werden kann

⚠️ Probleme mit Notion + Slack + Relay.app:
#

1. Versteckte Kosten & Komplexität
#

  • Relay.app kostet $20-99/Monat zusätzlich
  • Erheblicher Entwicklungsaufwand für Workflows
  • Wartung und Updates der Custom-Lösung

2. Fehlende IT-spezifische Features
#

  • Kein Asset-Management
  • Keine automatische Kategorisierung
  • Kein SLA-Management
  • Begrenzte Reporting-Möglichkeiten
  • Kein Ease-Of-Use durch vorgegebene Formulare für die User
  • Keine gesammelte Informationsquelle zu Geräte-Informationen oder Rollen der jeweiligen User

3. Skalierungsprobleme
#

  • Notion-Performance-Limitierungen bei größeren Datenmengen
  • Komplexe Fehlerbehandlung in Relay.app
  • Schwierige Wartung bei Personalwechsel

Warum Zendesk nicht optimal ist:
#

1. Hohe Kosten
#

  • Zendesk-Pläne beginnen bei $19 pro Agent pro Monat bei jährlicher Abrechnung, aber für IT-Service-Management sind höhere Pläne nötig ($55-115/Agent)
  • Zusätzliche Kosten für Implementation und Training
  • Viele Features nur in teureren Plänen

2. Customer Service Fokus
#

  • Primär für externe Kunden entwickelt, nicht für interne IT-Services
  • Komplexere Konfiguration für IT-Workflows
  • Weniger spezialisierte IT-Integrationen

3. Begrenzte Slack-Integration
#

  • Nicht so nahtlos wie bei Siit.io
  • Zusätzliche Tools für vollständige Slack-Integration nötig

Empfehlung & ROI-Berechnung
#

Siit.io Investment: $45/Agent/Monat
#

Kosteneinsparungen durch:

  • Reduzierte Ticket-Bearbeitungszeit: ~30%
  • Automatisierte Workflows: ~6-10 Stunden/Monat gespart
  • Keine Custom-Development-Kosten (Zeitaufwand)
  • Schnellere Problemresolution = weniger Produktivitätsverlust

Bei 5 IT-Agents:

  • Monatliche Kosten: $225
  • Gesparte Entwicklungszeit: ~12-15 Stunden/Monat
  • Gesparte Operations-Zeit: ~40 Stunden/Monat
  • ROI bereits nach 2-3 Monaten erreicht

Fazit
#

Siit.io bietet die beste Kombination aus:

  • ✅ IT-spezifischen Features
  • ✅ Nahtloser Slack-Integration
  • ✅ Vorkonfigurierten Integrationen (Personio, Mosyle)
  • ✅ Professionellem Support
  • ✅ Transparenten Kosten
  • ✅ Schneller Implementierung

Die $45/Agent/Monat sind eine Investition, die sich durch erhöhte Effizienz, bessere Servicequalität und gesparte Entwicklungszeit schnell amortisiert.